16. November 2017
Symposium „Streitfrage Resilienz. Wie wir Zukunft gestalten können“
Abschlussveranstaltung des Forschungsverbundes ForChange
» mehr erfahrenAktuelles
16. November 2017
Symposium „Streitfrage Resilienz. Wie wir Zukunft gestalten können“
Abschlussveranstaltung des Forschungsverbundes ForChange
» mehr erfahren1. November 2017
Interdisziplinäre Perspektiven zu Wandel und Transformation, hrsg. Karidi, Gutwald, Schneider
» mehr erfahren15. Oktober 2017
Vorstellung der Resilienzspiele
ForChange präsentierte auf der Münchner Klimaherbst Dult seine Resilienzspiele
» mehr erfahren4. August 2017
Best Paper Proceedings des 77. Annual Meetings der Academy of Management
ForChange Forschungsergebnisse wuden präsentiert
» mehr erfahrenForChange, ein Bayerischer Forschungsverbund, gefördert vom Staatsministerium für Bildung und
Kultus, Wissenschaft und Kunst,
befasst sich interdisziplinär und universitätsübergreifend mit der Frage,
ob und wie wir in existenziellen und komplexen Veränderungssituationen resilient – also überlebens- und anpassungsfähig –handeln können.
Am Beispiel konkreter Teilaspekte versucht ForChange in kontinuierlicher Zusammenarbeit – bilateral und in Arbeitsgruppen – Bedingungen gesellschaftlicher Transformation zu erfassen und aufzuzeigen, wie Wandel gestaltet und Resilienz bewiesen werden kann.